
Der Sozialist Jürgen Habermas gibt gegenüber der Sozialistenzeitung „die Zeit“ ein interessantes Interview. Der Sozialismus ist wieder einmal aufgerufen die Welt zu retten, nachdem er es bis lang verzweifel versucht hat der Menschheit seinen Utopismus aufzumünzen.
Jürgen Habermas einer der großen Geister der Frankfurter Schule, prägte zusammen mit Horkheimer und Adorno, unser heutige politische Landschaft, den die heutige politische Elite vertritt. Wer hat versagt, es waren auch seine Kinder, des Sozialstaates, der im Grundgesetz verankert ist. Haben seine Kinder versagt und jetzt ruft der Vater, die Kinder zur Vernunft. Sehen wir uns ein paar seiner weisen Aussagen an.
Mein Kommentar steht in den Klammern (...)
Jürgen Habermas:
„Was mich am meisten beunruhigt, ist die himmelschreiende soziale Ungerechtigkeit, die darin besteht, dass die sozialisierten Kosten des Systemversagens die verletzbarsten sozialen Gruppen am härtesten treffen.“
(Das internationale Geldsystem ist von politischen Gesetzen geschaffen was Habermas in seinem Interview bestätigt. „die Spekulanten haben sich im Rahmen der Gesetze konsequent nach der gesellschaftlich anerkannten Logik der Gewinnmaximierung verhalten.“ Der Sozialstaat hat sich nach dieser Logik, seinen Galgen selbst gezimmert. Hatte er dafür ein Motiv?)
„ Nun wird die Masse derer, die ohnehin nicht zu den Globalisierungsgewinnern gehören, für die realwirtschaftlichen Folgen einer vorhersehbaren Funktionsstörung des Finanzsystems noch einmal zur Kasse gebeten.“
(Wer hat den die Funktionsstörung des Finanzsystems vorhergesehen? Doch bestimmt nicht die von im verächtlich bezeichnete Masse. Wer bittet sie jetzt zur Kasse im Sozialstaat.)
„Und dies nicht wie die Aktienbesitzer in Geldwerten, sondern in der harten Währung ihrer alltäglichen Existenz. Auch im globalen Maßstab vollzieht sich dieses strafende Schicksal an den ökonomisch schwächsten Ländern. Das ist der politische Skandal.“
(Auch die von ihm bezeichnete Masse hält Aktien, indem sie entweder selbst kauft oder zu beteiligten Fonds, Lebensversicherungen, und Sparplankonten, greift, ebenfalls dazu gehört auch die Bausparkasse, die Masse ist auch Teil dieser Spekulation.)
„Jetzt mit dem Finger auf Sündenböcke zu zeigen, halte ich allerdings für Heuchelei.“
(Verantwortung ist nicht die Stärke der Sozialisten, da sie meist mit dem Gut anderer handeln und diese weiterverteilen.)
Auch die Spekulanten haben sich im Rahmen der Gesetze konsequent nach der gesellschaftlich anerkannten Logik der Gewinnmaximierung verhalten.
(Bestimmt arbeitet unser guter Professor umsonst und bekommt Lebensmittelbezugsscheine und eine kleine Wohnung, die ihm von einem Genossen zugewiesen wurde.)
„Die Politik macht sich lächerlich, wenn sie moralisiert, statt sich auf das Zwangsrecht des demokratischen Gesetzgebers zu stützen. Sie und nicht der Kapitalismus ist für die Gemeinwohlorientierung zuständig.“
(Herr Habermas hat vergessen was Demokratie heißt, Herrschaft des Volkes, oder doch Herrschaft des besten Demagogen, in einer konformistischen Presse. Darüber hinaus wer verdient den nun die Brötchen in seinem Schlaraffenland. Was Sozialismus heißt konnten alle Deutschen in der DDR „life“ miterleben. Es bedeutete bei der Geburt des Kindes schon mal ein Trabbi bestellen.)
Das Interview geht in etwas dieser Weise weiter, eine Ansammlung von Folgeunrichtigkeiten und Fakten die stehts in einen falschen Kontext gestellt werden. Es ist zu bedenken das Habermas die Theorie des kommunikativen Handelns entwickelte, er ist praktisch der Papst des gedanklichen Nirvanas unserer heutigen Gesellschaft.
Zur Vertiefung bitte ich das Interview in der Zeit zu lesen.
Bezeichnend ist das der Artikel mit "Internationale Weltordnung" überschrieben ist. Ich hoffe alle Leser freuen sich schon auf das kommen des Weltsozialismus. In ausnahmslos jedem Staat, die eine sozialistische Ausrichtung haben herrschen Armut, staatliche Gewalt und Willkür.
Nächster Blogg "Wie kapitalistisch ist unser Kapitalismus".
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen